
Blitzschutz & Überspannungsschutz
Fehlt ein Fundamenterder oder ist er nicht wirksam, kann man alternativ einen Ringerder im Erdreich rund um das Gebäude nachträglich einbauen. Dieser Erder muss korrosionsbeständig sein. Es empfiehlt sich, die Erdung an einem Ort zu installieren, der das ganze Jahr über feucht ist. Bei ungünstigen Bodenverhältnissen, wie Trockenheit, sandigem Boden oder Steinen, sowie Ableitungen am Zaun durch Bewuchs oder beschädigte Isolatoren, ist der Einsatz mehrerer Erdspieße erforderlich.
In Österreich ist der Einbau eines Überspannungsschutzes verpflichtend. Die Vorschriften des Österreichischen Verbands für Elektrotechnik (OVE) besagen, dass gemäß OVE E 8101: 2019-01-01 Teil 443 in jeder Verbraucheranlage eine Überspannungsschutzeinrichtung installiert werden muss.
-
Anschlussklemme
-
Blitzschutzdraht
-
Dachleitungshalter
-
Dachrinnenklemme
-
Erdungsbandschelle
-
Falzklemme
-
Fangstangen
-
Flachbandhalter
-
Kreuzstück
-
Leitungshalter
-
MV-Klemmen
-
Potenzialausgleichschiene
-
Regenrohrschelle
-
Revisionstüre
-
Staberder/Tiefenerder
-
Trennklemme
-
Verbinder
-
Zubehör
-
Anschlussklemme
-
Überspannungsschutz
-
Überspannungsschutz Photovoltaik
-
Überspannungsschutzmodul
-
Photovoltaik DC Stringbox